Anmeldung / Formulare / Bücherlisten
___________________________________________________________________
Informationen zur Berufsschule
Anmeldeformular für die Berufsschule (ausfüllbare PDF-Datei)
Anmeldung zur Berufsschule – Zusatzformular „Attestierte Einschränkungen“
Anmeldung zur Berufsschule – Zusatzformular „Sorgeberechtigte“
___________________________________________________________________
Informationen zum "Beruflichem Gymnasium - Wirtschaft -" (BGW)
- Tablets im Unterricht:
- Vorbehaltlich der Zustimmung der schulischen Gremien wird an der HLA ab dem Schuljahr 2019/2020 in der Klasse 11 die Anschaffung eines Tablets verpflichtend sein. Diese Tablets ersetzen während des Besuches der Klassen 11 bis 13 unter anderem die bisher eingesetzten Taschenrechner, werden auch im Abitur eingesetzt und sind als Lernmittel anzusehen, die Tablets sind also elternfinanziert. Auskünfte über die technischen Anforderungen und die Preisgestaltung teilen wir Ihnen gern mit, bitte schaffen Sie keine Tablets an ohne Rücksprache mit uns!
- Technische Anforderungen für die Nutzung von Tablets im Beruflichen Gymnasium an der HLA
- Preisinformationen für HLA-Tablets (demnächst hier zu finden)
Weitergehende Auskünfte geben Herr StD Deide oder Herr StD Lenz.
___________________________________________________________________
Informationen zur "Fachoberschule - Wirtschaft -" (FOW)
___________________________________________________________________
Informationen für übrige Vollzeitklassen (Berufsfachschule Wirtschaft)
- Anmeldeformular für Vollzeitklassen (ohne BGW und FOW)
also:
- Berufsfachschule -Wirtschaft- Schwerpunkt Einzelhandel -einjährig- Eingangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Anm.: Für die Klasse 2 der Berufsfachschule Wirtschaft kann man sich erst anmelden, wenn die Berufsfachschule -Wirtschaft- Schwerpunkt Einzelhandel -einjährig- erfolgreich absolviert ist! Nähere Zulassungshinweise gibt Ihnen das Sekretariat.
Eine direkte Anmeldung für die "Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft" für Hauptschülerinnen und Hauptschüler gibt es nicht!
Weitere Vollzeitklassen sind:
- Berufsfachschule Wirtschaft- Schwerpunkt Bürodienstleistungen (Höhere Handelsschule); Eingangsvorausssetzung mindestens Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
- Berufsfachschule -Wirtschaft- Schwerpunkt Informatik; Eingangsvorausssetzung mindestens Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
Weitere Dokumente zum Download finden Sie ggf. bei den einzelnen Bildungsgängen und auch auf den anderen Seiten!
Nutzen Sie auch bitte unsere Suche
Informationen über die entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln
Eine Teilnahme an dem Leihverfahren für Lernmittel wird jedes Jahr gewährleistet.
Dabei werden die Vorgaben des Ministeriumsberücksichtigt.
Die Ausleihe von Bücher ist freiwillig und wird für jedes Schuljahr neu entschieden.
Weitere Infos erhalten Sie zu Beginn jeden Schuljahres.
Bücherlisten, Schulbücher

Die aktuellen Bücherlisten der eingeführten Schulbücher der Vollzeitschulformen und Teilzeitschulformen stehen nachstehend zum Download bereit.
- Die Bücherlisten gelten unter Vorbehalt, bitte beachten Sie die Hinweise bei der Einschulung!
Bücherlisten der Vollzeitschulformen
die neuen Bücherlisten erscheinen hier ca. Anfang Juni 2019!
Einjährige Berufsfachschule - Wirtschaft -Schwerpunkt: Einzelhandel-
Zweijährige Berufsfachschule - Wirtschaft -
Einjährige Berufsfachschule - Wirtschaft - Schwerpunkt: Bürodienstleistungen (Höhere Handelsschule)
Fachoberschule Wirtschaft - Klasse 11
Fachoberschule Wirtschaft - Klasse 12
Berufliches Gymnasium Wirtschaft - Einführungsphase - Klasse: BG 11
Berufliches Gymnasium Wirtschaft - Qualifikationsphase - Klasse: BG 12
Berufliches Gymnasium Wirtschaft - Qualifikationsphase - Klasse: BG 13
Bücherlisten der Teilzeitschulformen
die neuen Bücherlisten erscheinen hier ca. Anfang Juni 2019!
- Bankkfr./-kfm.
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Einzelhandelskfr./-kfm. und Verkäuferin/Verkäufer im Einzelhandel
- Großhandelskfr./-kfm.
- Industriekfr./-kfm.
- Steuerfachangestellte/r
- Verwaltungsfachangestellte/r