Mit dem E-Commerce Kaufmann ins digitale Zeitalter starten

Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet voran - für viele Handels- und Dienstleistungsunternehmen ergeben sich neue Tätigkeitsfelder, Prozesse und Geschäftsmodelle.

Mit dem maßgeschneiderten, dualen Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce wird eine neue, auf digitale Geschäftsmodelle ausgerichtete kaufmännische Qualifikation angeboten.

Alle notwendigen Voraussetzungen werden zurzeit geschaffen, damit auch hier in der Region der Beruf ausgebildet werden kann. In gemeinsamen Aktionen von IHK Hannover, Geschäftsstelle Hameln und der Handelslehranstalt (HLA) werden Unternehmen informiert und beraten.

Ziel ist, den Berufsschulstandort Hameln zu stärken und die vorhandenen IT-Kompetenzen wirken zu lassen.

Das IT- und Medienkonzept der HLA findet bund- und landesweit Aufmerksamkeit. So ist die Handelslehranstalt vom "Bitkom", dem Digitalverband Deutschlands, als eine von 16 Schulen bundesweit im Jahr 2018 als "Smart School" ausgezeichnet worden. "Smart Schools" sind Schulen, die die Digitalisierung besonders im Fokus haben und hervorragende Ergebnisse erzielen. Auf Landesebene nahm die HLA Hameln von Kultusminister Tonne auf der Didacta 2018 einen Sonderpreis für ihr Konzept der Digitalisierung im Bildungsbereich entgegen.

Mit diesen Kompetenzen stärken die HLA Hameln in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover, Geschäftsstelle Hameln den Berufsschulstandort im Bereich E-Commerce.

Die Tätigkeitsfelder von E-Commerce Kaufleuten sind vielfältig und haben Querschnittscharakter. Sie erwerben berufliche Handlungskompetenz in sieben Lernfeldern, wie zum Beispiel: Vertriebskanäle des E-Commerce beurteilen, auswählen und einsetzen, Waren- oder Dienstleistungssortimente für den E-Commerce konzipieren, online bewirtschaften und weiterentwickeln, Kundenkommunikation gestalten, Maßnahmen des Onlinemarketings vorbereiten und durchführen.

Der neue Beruf wird schwerpunktmäßig im Einzel-, Groß- und Außenhandel, sowie bei Dienstleistungsunternehmen, in der Tourismuswirtschaft und bei IT- und Finanzdienstleistern ausgebildet.
Der regionalen Wirtschaft bietet sich die Chance, in einem modernen Beruf eigene Nachwuchsfachkräfte auszubilden. Mit E-Commerce Kaufleuten wird das eigene, digitale Geschäftsmodell wettbewerbsfähig am Markt platziert oder ausgebaut.

Interessierte Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende können sich bei der IHK Hannover, Geschäftsstelle Hameln (Kontakt: Frau Dr. Schulz) und der Handelslehranstalt Hameln (Kontakt: Herr Lenz über unser Kontaktformular) informieren.

Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (in Planung)

Folgende Unternehmen bieten beispielsweise noch offene Ausbildungsplätze für den Kaufmann/die Kauffrau im E-Commerce an. Nutzen Sie Ihre Chance und gehen gleich auf die Seite der Unternehmen.

Unternehmen/

Website

Ansprechpartner(-in)/

E-Mail

SYNATIX GmbH

Sandra van der Zwaag

Wellner - das Modehaus GmbH & Co. KG

Tina Stich

DMV Diedrichs Markenvertrieb GmbH & Co. KG

Alexander Braun

Weinstrecke Hameln

Sven Kessels

Teamdb Business Solutions GmbH & Co. KG

Ulrich Seiboth

Datatrend GMBH

E-Mail

 

 

Flyer zum Bildungsgang (Für den Download als PDF bitte in das Bild klicken!)

Zum Download des FLYERS (PDF) bitte in das Bild klicken!
Zum Download des FLYERS (PDF) bitte in das Bild klicken!

E-Commerce Anfrage, bitte ausfüllen und absenden

  1. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet, sowie an interessierte Unternehmen weiter gegeben werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@hla-hameln.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  2. Weitere Infos siehe Informationen zum Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce