HLA - Handelslehranstalt Hameln
  • Vertretungsplan
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • HLA-News
    • News
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
    • News-Archiv
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2010/2011
    • Pressespiegel/Mediathek
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Jubiläumsjahr HLA 2020
      • Geschichte der HLA
      • Dewezet -Artikel Schule für Kaufleute wird 175 Jahre 02/2020
      • ONLINE-Broschüre HLA 175-jähriges Schuljubiläum
    • Schulentwicklung
      • Vision und Leitideen
      • Schulverfassung
      • Schulprogramm
      • Digitalisierung
      • Qualitätsmanagement
        • Kernaufgaben-Wiki
        • QM Kalender
        • Fortbildungsmanagement
        • Zielvereinbarungen
        • Arbeitsprogramm
        • Verbesserungsmanagement
        • QM Befragungsergebnisse
      • Schulberichte
    • Organisation
    • HLA: Die Schulberichte
    • SmartSchool by bitkom
    • EUROPA-Schule
    • Humanitäre Schule
    • Umweltschule in Europa
    • "HLA-Oskar"
    • Schulordnung und Schulvereinbarung
  • Bildungsangebote/Anmeldung
    • ONLINE-Anfrage (Beratung zu HLA Bildungsangeboten)
    • Was bringen Sie mit? Was wollen Sie erreichen?
    • Berufsschule (siehe auch "Ausbildungsberufe in der Berufsschule")
      • Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (BA)
      • Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (KM)
      • Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im E-Commerce (KC) (in Planung)
      • Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau/zum Einzelhandelskauffmann (KE)
      • Ausbildung zur Fachpraktikerin/zum Fachpraktiker im Verkauf (VH)
      • Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann (IK)
      • Ausbildung zur /zum Steuerfachangestellten (SF)
      • Ausbildung zur /zum Verwaltungsfachangestellten (VA)
      • Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten (MF)
      • Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZM)
    • Berufliches Gymnasium Wirtschaft (BGW)
    • Fachoberschule Wirtschaft (FOS)
      • FOS Wirtschaft -Schwerpunkt Wirtschaft
      • FOS Wirtschaft -Schwerpunkt Informatik
    • Berufsfachschule Wirtschaft (BFS)
      • BFS Schwerpunkt Einzelhandel (Voraussetzung: Hauptschulabschluss)
      • BFS Schwerpunkt Bürodienstleistungen (Voraussetzung: Sekundarabschluss I - Realschulabschluss)
      • BFS Schwerpunkt Handel, Ausrichtung E-Commerce (Voraussetzung: Sekundarabschluss I - Realschulabschluss)
      • Schülerunternehmen
    • Berufseinstiegsschule Wirtschaft (BES)
    • Zusatzqualifikationen
      • Europakaufmann/-kauffrau IHK
      • ICDL
      • Fremdsprachenzertifikate
      • EBJA
      • EBBD
    • Leistungsbewertung/Notengebung
    • Bücherlisten/Lernmittelausleihe
    • EUROPA-Schule
      • Europaschule im Berufl. Gym.
      • Schüleraustausch
      • Europakaufmann
      • ICDL
      • Fremdsprachenzertifikate
      • ERASMUS+
      • DECA
      • Europaklassen
    • Beratung, Coaching, Inklusion und Prävention
    • Musik, Sport und mehr
      • Einführung
      • Sport
    • Anmeldeportal ONLINE zum Schulbesuch
      • Anmeldung Berufliches Gymnasium Wirtschaft
      • Anmeldung Fachoberschule Wirtschaft -Schwerpunkt Wirtschaft
      • Anmeldung Fachoberschule Wirtschaft -Schwerpunkt Informatik
      • Anmeldung Berufsfachschule Wirtschaft -Schwerpunkt Handel, Ausrichtung E-Commerce
      • Anmeldung Berufsfachschule Wirtschaft -Schwerpunkt Einzelhandel
      • Anmeldung Berufsfachschule Wirtschaft -Schwerpunkt Bürodienstleistungen
      • Anmeldung Berufseinstiegsschule, Klasse 2
      • Anmeldung Berufsschule
      • Zusatzdokumente zur Anmeldung
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
  • Teams und Partner
    • Beirat
    • Schulvorstand
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Personalrat
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Sekretariat/Verwaltung
    • Schülervertretung (SV)
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Cafeteria
  • Service
    • IPad-Bestellung
    • Bewerbung und ANMELDUNG zum Schulbesuch
    • IHRE Anfrage an die HLA => Kontaktformular
    • NEWSLETTER
    • Krankmeldung ONLINE für Schüler/-innen
    • Unterricht
      • Stundenplan/Vertretungsplan
      • Bücherlisten
      • Krankmeldung -ONLINE
      • Leistungsbewertung -Notengebung
      • Winterzeit - Unterrichtsausfall?
      • Unterrichts-/Pausenzeiten
      • Befreiung vom Schulsport
      • Veränderungsanzeige
      • KALENDER
    • Kalender
      • Liste aller Termine
      • Ferien
      • Interkultureller Kalender
      • TERMINVERWALTUNG
    • Kontakt
      • Adresse
      • Anfahrt / Lage
      • Öffnungszeiten
    • Karriere
      • Ihre Karriere an der HLA
      • Berufsberatung (AA)
      • Jobbörse
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    • CORONA
      • HLA-CORONA-BLOG -AKTUELL-
      • NEWSLETTER
      • Krankmeldung -ONLINE
      • Ihr Feedback zu unserer Arbeit unter Corona!
      • ARCHIV -Corona- zurückliegende Schuljahre
        • ARCHIV: Infos der HLA zu Corona im SJ 2021/22
        • ARCHIV: Infos der HLA zu Corona im SJ 2020/21
        • ARCHIV: Infos der HLA zu Corona im SJ 2019/20
    • Zuletzt aktualisierte Seiten auf hla-hameln.de
  • Smart-School HLA
    • Digitalisierung und Medienentwicklungsplan
    • IT-Portal "Smarte HLA"
      • Login per ID-Management
      • Steuerung mit UCS@school
      • EDUPLAZA -Kooperation
      • moodle -Lernmanagement
      • nextcloud -Dateien teilen
      • Mit Videos lernen ..VIMP
      • Rocket.Chat
      • Stundenplan -WebUntis
      • Office 365
      • Branchensoftware
      • BILDUNGSLOGIN -Digitale Lernbücher
      • Externe Medienangebote
      • Niedersächsische Bildungscloud (NBC)
      • Qulitätsmanagement - digital
      • Prüfung -digital
      • Homepage und Termine -digital
      • Softwareverteilung/Mobile-Device-Management
      • Inhouse Technologien II -z.B. Drucken von überall
      • ONLINE Bewerbung und Anmeldung zum Schulbesuch
      • Was noch kommt...
    • Nutzungs- und Registrierungshinweise
    • Datenschutz an der HLA Hameln
    • Stundenplan -Webuntis App
    • WLAN
    • Videokonferenzen an der HLA
  • Suche

Welche Bildungsgänge bietet die HLA an?

HLA-175 Jahre- Unser Jubiläum

HLA - Das ONLINE-Portal

Willkommen im HLA-Portal, lernen Sie es kennen.
  • Starten Sie hier mit dem Portal!
  • Eine Beschreibung des HLA-Portals finden Sie hier.

HLA: Der Stunden- & Vertretungsplan

Vertretungsplan und Stundenplan der HLA Hameln

HLA - Unsere Termine

Seminar mit Herrn Weimar
Donnerstag, 15.06.2023  08:00 - 15:30 

Kategorie: Veranstaltung
BEW, BFW2, BFWB, BFWH: Abschlussveranstaltungen
Donnerstag, 29.06.2023  09:00 - 12:00 

Kategorie: Veranstaltung
Externe Teilnehmer: Eltern.
FOW 12: Abschlussfeier
Donnerstag, 29.06.2023  13:00 - 15:00 

Kategorie: Veranstaltung
Externe Teilnehmer: Eltern.
HLA-Oskar
Montag, 03.07.2023  18:00 - 20:00 

Kategorie: Veranstaltung
Externe Teilnehmer
Datum Uhrzeit Raum Termin
Juni 2023
Juli 2023

weitere Termine

  1. HLA
  2. HLA-News
  3. News-Archiv
  4. Schuljahr 2016/2017
  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20

EBJA Zertifizierung im Einzelhandel

Auch in diesem Schuljahr haben die Auszubildenden im Einzelhandel an der Qualifizierungsmaßnahme Electronic Business Junior Assistant (EBJA)...

Miedzyzdroje – 2016- Polska- HLA- BFWI15a

Nach einer achtstündigen Zugfahrt kamen wir um 14:39 Uhr in Miedzyzdroje, Polen an. Die Erwartungen der Schüler wurden übertroffen. Nach dem Check...

Alle Schülerinnen haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

In einer kleinen Feierstunde haben 26 Medizinische Fachangestellte den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung gefeiert. Sie erhielten...

Betriebsbesichtigung bei WeserGold

Die Auszubildenden der KE15b haben am 25.05.16 die Firma WeserGold besichtigt. Neben der interessanten Firmengeschichte haben die Schülerinnen und...

Klassenfahrt nach Hamburg

Am 18.05.2016 machten wir, die letzte Klasse der Bürokaufleute KM13a der Handelslehranstalt Hameln, uns auf den Weg mit der Bahn nach Hamburg. Dort...
weitere Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
HLA - digital

HLA - digital

HLA - programmatisch

HLA -kollaborativ

HLA - kooperativ

Zum Portal-Eingang bitte auf das Bild klicken
HLA - nachhaltig

HLA - nachhaltig


Handelslehranstalt Hameln

Mühlenstraße 16
31785 Hameln

Telefon: 05151 930801
Telefax: 05151 930833
E-Mail: info@hla-hameln.de

 

 

Öffnungszeiten Sekretariat

 

Montag 07:15 - 15:00 Uhr
Dienstag 07:15 - 15:00 Uhr
Mittwoch 07:15 - 15:00 Uhr
Donnerstag    07:15 - 15:00 Uhr
Freitag 07:45 - 13:00 Uhr
Copyright: Handelslehranstalt Hameln, Mühlenstraße 16, 31785 Hameln | Webdesign / TYPO3:SOL.Service Online, Hameln - SOL4school.de