Klein, fein und oskarverdächtig…

© HLA-Hameln 2021

Drei besondere Ausbildungsjahre sind für 8 zahnmedizinischen Fachangestellte Ende Juni erfolgreich zu Ende gegangen. Die Klasse begann bereits in kleiner Formation mit nur 12 Schülerinnen, mit Zu- und Abgängen waren es zwischenzeitlich auch 14 Auszubildende, die den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten erlernen wollten.

In der Ausbildungszeit entwickelte sich in der kleinen Gruppe ein besonderer Klassenzusammenhalt, der wirklich außerordentlich – eben oskarverdächtig – gewesen ist.

Was zeichnete diese Klasse aus? Das Miteinander der Schülerinnen, das freundliche Auftreten den Lehrer*innen gegenüber, die angenehme Lernatmosphäre, das fiel allen eingesetzten Kolleg*innen positiv auf.

Frau Yüce, die die Gruppe mit viel Engagement und Herzblut als Klassenlehrerin begleitete, konnte auf der Freisprechungsfeier noch sehr viel mehr erzählen. „Hinter den Kulissen“ fanden viele weitere Aktionen statt: Da wurde sich gegenseitig bei Englisch unter die Arme gegriffen, Schülerinnen ohne oder nur mit schlechten digitalen Lernbedingungen wurden kurzerhand zur Videokonferenz ins eigene Zuhause eingeladen, andere wurden regelmäßig auf Stundenverlegungen und -ausfälle aufmerksam gemacht, wenn die Stundenplan-App Probleme machte, es wurde gemeinsam für Prüfungen gelernt, auch mal ein offenes Wort gesprochen, wenn es nötig war … die Schülerinnen waren füreinander da, keiner sollte zurückbleiben!

Dieses „Gemeinsam schaffen wir das!“ zeigte sich auch in den Prüfungsergebnissen, die insgesamt sehr erfreulich waren. Bereits eine Schülerin legte im Winter vorgezogen ihre Prüfung ab. Auch hier hat die Klasse sie nicht nur mental mit viel Zuspruch, sondern auch mit einem Care-Paket für stressige Zeiten unterstützt.

In den praktischen Prüfungen konnten dann acht weitere Schülerinnen zeigen, was sie gelernt hatten und überzeugten den Prüfungsausschuss unter Leitung von Dr. Claus Klingeberg vorbehaltlos.

So konnte die sich anschließende kleine Freisprechungsfeier (Corona machte nicht mehr möglich)  bei gutem Wetter im Restaurant Waldquelle einen krönenden Abschluss der drei Jahre bilden. Sowohl der Prüfungsausschuss als auch das Team ZFA der Handelslehranstalt wünscht allen ehemaligen Schülerinnen viel Freude in ihrem Beruf und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. So schloss denn auch die Rede von Dr. Klingeberg, frei nach einem Zitat, welches auf Pippi Langstrumpf zurückgeht:

"Das habe ich noch nie vorher versucht,

also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!"

 

Autorin: WY