Jahrestagung 2022 des ADBG e.V. in der HLA Hameln

Seit mehr als 60 Jahren gibt es die

"Arbeitsgemeinschaft der Direktorinnen und Direktoren der Beruflichen Gymnasien in Deutschland (ADBG) e.V. "

(https://www.adbg.org/home)

,die im Jahr 2022 nun erstmals in Hameln zu ihrer Jahrestagung zusammenkommt.  

„Das Berufliche Gymnasium verbindet das allgemeinbildende Abitur in idealer Weise mit beruflichen Kompetenzen“, betont der Schulleiter der HLA, Bernd Strahler, der aktuell zweiter Vorsitzender im ADBG e.V. ist. „Der Begriff Fachabitur, der von manchen Mitmenschen hartnäckig benutzt wird, ist seit langem falsch“, sagt Bernd Strahler. An der Europaschule HLA Hameln kann schon seit den 1970er Jahren auch das allgemeinbildende Abitur erreicht werden.

Dabei wird gerade im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft der europäische Gedanke durch Praktika in multinationalen Unternehmen und finanziert durch die Europäische Union ("ERASMUS+") unterstützt.

Gemeinsam mit Fachleuten aus der Wirtschaft, aus dem Kultusministerium und Universitäten tauschen sich die Anwesenden zur Zukunft des Beruflichen Gymnasiums aus, nicht nur in Niedersachen, sondern bundesweit.

Themen sind unter anderem die Digitalisierung und der Einsatz von Planspielen als „Serious Games“ im Unterricht am Beruflichen Gymnasium Wirtschaft. Darüber hinaus steht der Unterricht mit heterogenen Schülergruppen im Fokus.

Eingebunden in das „Smart City“ Projekt seitens des Landkreises Hameln-Pyrmont als Schulträger und mit einem Streifzug durch die Industriegeschichte Hamelns am Beispiel des HefeHofes, begrüßt die HLA Hameln vom 28.09.2022 bis zum 30.09.2022 zahlreiche Gäste. Natürlich darf ein abendlicher Stadtrundgang in Begleitung des Rattenfängers und eine Schifffahrt auf der Weser nicht fehlen.

Bernd Strahler freut sich, dass die Handelslehranstalt Hameln als Tagungsort ausgewählt wurde. "Es ist eine große Ehre, mit so vielen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Bundesrepublik in die Zukunft des Beruflichen Gymnasiums zu schauen", so Strahler.

gez. SR