Gesund Leben Lernen – Rückschau auf drei ereignisreiche Jahre

© HLA-Hameln 2022
Mit viel Enthusiasmus und Engagement ist unsere Schule im September 2019 in das landesweite Projekt „Gesund Leben Lernen“ gestartet, welches von der „Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin“ initiiert und von diversen weiteren Institutionen unterstützt wird.
Drei Jahre später - wieder im September - ist die HLA offiziell aus der Projektphase verabschiedet worden und kann auf eine arbeitsintensive sowie erkenntnis- und ereignisreiche Zeit zurückschauen.
Welche Ziele hatten wir uns gesetzt? Was konnten wir anstoßen oder sogar aufbauen in dieser Zeit?
Nach einer Umfrage unter Schülerinnen und Schülern und der Auswertung der Bugis-Umfrage war klar, die Themen Bewegung, Stress und Kommunikation / Vernetzung brennen den Beteiligten unter den Nägeln.
Im ersten Jahr analysierten wir mit Unterstützung unserer Moderatorin Frau Ebers-Baltszun (AOK) die Einflussfaktoren der drei Themen auf unsere Gesundheit und konnten bereits erste Ideen entwickeln. Erfreulich war in dieser Phase die engagierte Mitarbeit etlicher Schülerinnen und Schüler.
Im zweiten Jahr wurde das Schulleben maßgeblich durch die Corona-Pandemie bestimmt. Schultage vor dem PC, lange Phasen von Online-Unterricht bestimmten von Januar bis in den Mai hinein unseren Alltag. Die Bewegung kam bei vielen zu kurz, ebenso der persönliche Austausch.
Was lag daher näher, als die Arbeitstage am Ende der Sommerferien 2021 zu gestalten und mit positivem Schwung in das neue Schuljahr zu starten? Die verschiedenen Angebote, die dort gemacht wurden, konnten nach Interessenlage gewählt und sollten auch auf die Anwendbarkeit im Unterricht geprüft werden. Daraus haben sich weitere Impulse und Fortbildungen ergeben, z.B. zu wertschätzender Kommunikation oder zu Achtsamkeit und Resilienz. Auch das Thema Life Kinetik ist bereits vertieft worden und bleibt weiter im Fokus. Vor den Herbstferien gibt es dazu Angebote für interessierte Schulklassen.
Wie geht es nach der offiziellen Projektphase weiter? Natürlich gesund – mit Wertschätzung, Bewegung, ohne Stress und hoffentlich vielen weiteren guten Ideen, die unser Schulleben positiv beeinflussen.
Autorin: WY