„Was glaubst du denn?!“ – Fachpraktiker begegnen dem Alltag junger Muslime in Deutschland

© HLA-Hameln 2022
Die angehenden Fachpraktiker der VH21a in Begleitung von Frau Baumeister-Schwab besuchten am Dienstag, den 15.11.2022 die multimediale Wanderausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“.
Angeboten wird diese bundesweite Wanderausstellung, welche verschiedene Facetten des Alltags von Muslimen zeigt, von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Interaktiv konnten wir erfahren, was muslimische Jugendliche bewegt, wie sie über ihre Zukunft nachdenken und was ihnen ihre Herkunft bedeutet. Von „Peer Guides“, d. h. von drei dafür ausgebildeten Schülerinnen und Schülern der Elisabeth-Selbert-Schule, wurden wir durch die zweistündige Veranstaltung geführt.
Diese gliederte sich in vier Phasen: Einer kurzen Einführung in das Thema, zwei Arbeitsphasen mit den Schwerpunkten Wissen/Geschichte und Identität sowie einer Auswertungsrunde. Die Inhalte erstrecken sich dabei von Basiswissen zum Islam über Geschichte und Diskriminierung bis hin zur Beschäftigung mit Biografien muslimischer Jugendlicher. Die „Peer Guides“ haben uns durchgehend wertschätzend und ohne Zeitdruck durch die Veranstaltung geführt.
Für uns war es - auch durch den Perspektivenwechsel - eine gewinnbringende Veranstaltung für die wir insbesondere den „Peer Guides“ herzlich danken.
Autorin: BA