Tagesausflug der KM22A ins Heinz-Nixdorf-Museum und in den Ahornsportpark Paderborn

© HLA-Hameln 2023

Am Dienstag, den 06.12.2022 nahm die Klasse KM22A der Handelslehranstalt Hameln an einem Tagesausflug teil. Unsere Klassenlehrerin Frau Weninger organisierte einen Reisebus um uns den Ausflug nach Paderborn zu ermöglichen. Als Verstärkung und auch ganz besonders für den sportlichen Teil, leistete uns unsere Sportlehrerin Frau Klöckner an diesem Tag Gesellschaft.

Die Klasse traf sich zur Abreise um 07:30 Uhr an der Handelslehranstalt. Nachdem der Bus eine kleine Verspätung hatte, ging es dann auch schon um kurz vor 08:00 Uhr los.

Trotz der ganzen Absperrungen Richtung Paderborn, haben wir es pünktlich zum Rundgang ins Heinz-Nixdorf-Museum geschafft. Uns wurde die Revolution der Computer und der allgemeinen digitalen Welt gezeigt. Es hat angefangen mit den Schreibmaschinen und deren Entwicklung. Neben der Revolution der Smartphones und Computer wurde uns auch die Entwicklung der Roboter gezeigt. Ein Highlight war Nadine, ein Roboter mit dem Aussehen eines Menschen mit dem man sich unterhalten kann. Auch der Zeichenroboter Vincent hat uns beeindruckt, denn er wurde nicht müde, Portraits anzufertigen.

Zudem wurde uns auch während des Rundganges der PC gezeigt, welcher während des 2. Weltkrieges genutzt worden ist. Die Unterschiede zwischen damals und heute sind enorm, da vieles heutzutage sehr viel einfacher geworden ist.

Gegen 11:00 Uhr endete der Rundgang im Heinz Nixdorf Museum. Um 12:00 Uhr begann unsere Sportstunde im Sportpark, wo es darum ging unsere Teamfähigkeit und Teamarbeit zu stärken. Zwischen den vielen Sportaufgaben, die wir absolvieren mussten, wurden unsere Teamarbeit und unser gegenseitiges Vertrauen bei einer Aufgabe besonders herausgefordert. Bei dieser Aufgabe ging es darum, auf einem dünnen Seil in Höhe von 1,50 m zu balancieren. Die Herausforderung lag darin, das Seil an den Seiten sehr fest zu ziehen und demjenigen, der in diesem Moment darüber balanciert, die Hand zur Unterstützung zu reichen.

Am Ende haben es alle Mitschüler/-innen und sogar Frau Weninger, mit Hilfe unserer Zusammenarbeit, heile und ohne Probleme geschafft.

Der Ausflug ins Heinz-Nixdorf-Museum hat uns gezeigt, wie stark sich die digitale Welt in den letzten Jahren verändert hat und wie verschieden die Zeiten und Lebensarten zwischen damals und heute sind. Genauso hat der Ausflug uns gezeigt, wie einfach wir es heutzutage haben und wie wir nur mit einem Klick Vieles verändern können. Beim Sportteil konnten wir unsere Teamarbeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Was für einen stärkeren Zusammenhalt unserer Klasse gesorgt hat

 

Autorinnen: Erona Regjepi und Elma Ibrahimovic für die KM22a (WE)