Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die Handelslehranstalt Hameln (HLA) stellt sich Ihnen hier vor. Wir sind DAS regionale Kompetenzzentrum für Bildungsgänge des Berufsfeldes "Wirtschaft und Verwaltung" sowie einiger Berufe aus dem Berufsfeld "Gesundheit". Seit mehr als 150 Jahren stehen wir in der Tradition guter Ausbildung und Kooperation mit allen Partnern der beruflichen Bildung im Weserbergland, speziell im Landkreis Hameln-Pyrmont, aber auch angrenzender Gebiete.

Durch die Teilnahme an verschiedenen Modellversuchen (z. B. ANUBA) und durch umfangreiche Schulentwicklungsmaßnahmen (z. B. EFQM, Teamorganisation) sowie eine starken Orientierung als "EUROPA-Schule" und als "Smart-School" ist es unseren Lehrkräften und den weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelungen, bei unseren Kooperationspartnern für ein hohes Maß an Zufriedenheit zu sorgen. Unsere Motivation wird dadurch umso höher.

Nahezu 1600 Schülerinnen und Schüler (2017) besuchen die HLA in verschiedenen beruflichen Bildungsgängen und Vollzeitschulformen. Vom Realschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulreife sind alle Abschlüsse, die an niedersächsischen Schulen möglich sind, auch an der HLA möglich. Berufliche Kompetenz und allgemeinbildende Abschlüsse ergänzen sich bei uns ideal. Unser Förderkonzept lässt niemanden ohne Unterstützung "auf der Strecke". Interessierte finden bei uns Wege bis zum allgemeinbildenden Abitur im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft oder starten ihre Karriere in einem kaufmännischen oder gesundheitsorientierten Beruf

Kommen Sie zu uns, wir begleiten Sie optimal in unseren Bildungsgängen und unterstützen Sie bei dem Erreichen Ihrer Bildungsziele.

Unsere Absolventinnen und Absolventen besuchen Universitäten, nicht nur der wirtschaftswissenschaftlichen Richtung, sind Fachleute in Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung, sie übernehmen Verantwortung und sind kompetent.

Mehrere Partnerschulen im europäischen Ausland sind unsere Kooperationspartner. Durch Teilnahme an unseren Praktika-Angeboten in Deutschland und dem Ausland helfen wir Ihnen, interkulturelle Erfahrungen und berufliche Kompetenzen zu erwerben.

Wir sind weltoffen und integriert in Europa.

Unser Gebäude direkt an der Weser neben der Rattenfängerhalle wird stetig neuen Lernformen angepasst und bietet eine Vielzahl von Fach- und allgemeinen Klassenräumen.

Die IT-Umgebung hält neueste Hard- und Software bereit, eine stabile WLAN Einbindung ihrer persönlichen Endgeräte ("Bring-Your-Own-Device") ist möglich und unser HLA-PORTAL unterstützt den Wissenserwerb und -austausch multimedial.

Gemeinsam mit anderen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen betreiben wir das Kommunikations- und Lernportal EDUPLAZA, das allen Schülerinnen und Schülern eine individuelle Mailadresse zuweist und eine persönliche wie auch klassen- oder kursbezogene Zusammenarbeit über das Internet ermöglicht.

Als Kompetenzzentrum für das Berufsfeld "Wirtschaft und Verwaltung" sowie einiger Gesundheitsberufe entwickeln wir uns stets weiter. Unsere Schulentwicklung wird jährlich in einem Jahresbericht dokumentiert.

Bei uns wird Lernen mobil, bei uns wird Lernen kooperativ! Bei uns macht Lernen kompetent und erfolgreich!

Seien Sie unser Gast, besuchen Sie diese Webseite und nehmen Sie Kontakt auf zu den Menschen bei uns, die die HLA so unverwechselbar und erfolgreich machen. 

Geben Sie uns ein Feedback, stellen Sie Ihre Fragen, geben Sie Anregungen.

Herzlichst, Ihr

Bernd Strahler

Hameln